Projekte und Objekte, die der Solothurner Heimatschutz in den letzten Jahren unterstützt hat:
2015
– Sanierung Wegkreuz, Biberist
– Gartenleitbild Elsässli, Derendingen (Beitrag Schweizer Heimatschutz)
2014
– Sanierungskosten „Lusthäuschen“, Weststadt Solothurn
2013
– Wanderausstellung „Moderne Architektur im Kanton Solothurn 1940 – 1980“
2011
– Architekturforum Solothurn, Szenische Darstellung „11 Architekten – 11 Jahrhunderte“
2010
– Restaurierung Glocke Schlosskapelle Schloss Wartenfels, Lostorf
– Publikation „Mein Olten“
– Sanierungsarbeiten Steinmuseum Solothurn
2008
– Römerbrücke Himmelried
– Publikation Elisabeth Pfluger
2007
– Gartenmauer Alte Post, Dorfstr. 8, 4613 Rickenbach
– Weidscheune und Wegkapelle „Stucketen“, 4229 Beinwil
2006
– Publikation „Leben am Jurasüdfuss“
– Publikation zum Projekt „Kulturpfad Selzach“
2005
– Remelturm Kleinlützel
– Gasthaus Lamm Härkingen
2004
– Publikation „Kammgi – Ein Kapitel Schweizer Textilindustrie“
2003
– Hammerschmiede Unterbeinwil
– Adam Zeltner Haus / Schälismühle Oberbuchsiten
– Speicher „Derendingen“ im Museum Wasseramt
2001
– Wegkreuz Unterbiberiststrasse Biberist
– Ausstellungskatalog „Der alte Oltner Kirchenschatz“
– Näijere-Huus Hersiwil
– Speicher Ofenhaus Andres Gächliwil
2000
– Publikation „Das Touringhaus in Solothurn – Aufbruch in eine neue Zeit“
– Passerelle Dieselaggregat Luterbach
1999
– Kalkbrennöfen Stritteren Bärschwil
– Dieselaggregat Luterbach
1998
– Heimatmuseum Wasseramt, Turm zu Halten
1997
– Spycher Wylihof Luterbach
1996
– Passionsspielhaus Selzach
– Steinmuseum Solothurn
– Touringhaus Solothurn
1995
– Ortsbildinventar Küttigkofen
– Ortsbildinventar Härkingen
1993
– Gäuerhaus Egerkingen
– Mühle Welschenrohr
– SIA-Studie Gäud
1991
– Zollhäuschen Holderbank
1990
– Wogeno Grenchen
– Beinmühle Büren
1989
– Alte Mühle Rickenbach
1988
– Grabenöle Lüterswil
1987
– Magdalenenbrunnen Flüh
– Bogenbrücke Gerlafingen
– Speicher Walterswil
1986
– Alte Schmiede, Niedererlinsbach
– Alte Mühle, Rickenbach
– Liegenschaft „Gwidern“, Rodersdorf
1985
– Wohnhaus Kreuz Tscheppach
– Strohdachhaus Rohr
1984
– Schloss Buchegg
– St. Martinskapelle Einsiedelei Solothurn
– Gasthof Kreuz Tscheppach